BERGFREUDEN AUF DER BADEINSEL: WANDERN AUF MALLORCA

Unsere Wanderungen führen durch die herrliche Bergwelt der Tramuntana, auf alten Pilger- und Hirtenpfaden, hoch zu markanten Aussichtsplätzen mit Blicken auf Küstenlandschaft und Meer, entlang der Steilküste oder durch bizarre Schluchten, duftende Olivenhaine und Zitrusplantagen.

Ein Fest für die Sinne beginnt mit jedem neuen Weg: mal regelrecht berauscht von einer Fülle von Düften und Farben, ein andermal beglückt durch Stille oder fernes Wellenschlagen.
Beim achtsamen, stetigen Gehen findet jede/r einen eigenen Rhythmus und ein stimmiges (eher langsames) Tempo, so daß die 5 geplanten Tagestouren (ca. 4-6 Std. Gehzeit) in einer Gruppe von ca. 12 Personen auch für Ungeübte mit normaler Kondition geeignet sind.

MalTRWand1

Leistungen: Flug ab allen deutschen Flughäfen; Flughafentransfers Palma-Hotel und zurück; 7 Ü /HP im DZ/DU/WC im Hotel Porto Soller in Soller;  5 geführte Wanderungen

Voraussichtlicher Reiseverlauf (Änderungen vorbehalten):
1.Tag: Anreise und Transfer vom Flughafen zum Hotel in Puerto de Sóller.

2.Tag: Eingehtour: Porto Soller nach Deya

3.Tag: Rundwanderung um Soller

4.Tag: Castillo de Allaro

5.Tag: Bucht von Alcudia; zur Ermita de Betlem

6.Tag: Ruhetag

7. Tag: Heimreise oder Anschlussaufenthalt

Eine Woche mit erlebnisreichen Bergtouren und erfrischendem Badevergnügen

Termine: jeweils samstags 16.1.-31.3.04
             außerdem: 03.04.; 10.04.; 17.04.; 01.05.; 08.05.;                  29.05.; 05.06.; 04.09.; 11.09.; 18.09.; 02.10.; 09.10.;              16.10.;

Preis: ab 800,- EUR    EZZ (auf Anfrage): 50,- EUR

Verlängerungswoche (auf Anfrage): 190,- EUR im DZ

MalTRWand

Fotos: Gomera Trekking Tours

 El Hierro: Trekking & Enjoy

 Gran Canaria: Entdeckerreise auf Gran Canaria

Gran Canaria - wer denkt da nicht sofort an schöne Strände und immerwährenden Frühling mit all seinen wundervollen Düften und Farben. Die wahrscheinlich bekannteste der Kanarischen Inseln lockt aber auch mit herrlichen Gebirgspanoramen, glitzernden Bergseen, duftenden Pinienwäldern und den schon vor Jahrhunderten angelegten königlichen Wegen, die „Caminos Reales“, die den Einwohnern früher als Handels- und Verbindungswege dienten.
Abseits der touristischen Zentren beginnt das hier immer noch existente ursprüngliche Gran Canaria: Strahlend weiße Bergdörfer schmiegen sich an die terrassierten Hänge, unzählige wildromantische Schluchten suchen sich vom Zentralgebirge um den Basaltmonolith Roque Nublo den Weg in Richtung Atlantik. Die freundlichen Canarios leben hier nach wie vor von der Landwirtschaft.
Von 2 Standorten aus entdecken wir die Ursprünglichkeit Gran Canarias.

In der ersten Woche sind wir in dem schönen, altkanarischen Bergdorf Teror; von hier aus starten wir unser Hauptwanderprogramm. Die zweite Woche verbringen wir in dem kleinen beschaulichen Hafenstädtchen Puerto de Mogan, das „Klein-Venedig“ der Insel. Die von farbenfrohen Prachtsträuchern begleiteten schmalen Gässchen laden zum Bummeln ein, im Hafen reihen sich bunte Fischerboote aneinander und die geschützten Strände sind ideal zum Baden und Entspannen.

Leistungen:
Flug von Deutschland nach Gran Canaria und zurück; Luftsicherheitsgebühren; alle Transfers; 14 Übernachtungen; 7 Übernachtungen in Teror in einem familiengeführten Hotel** im Doppelzimmer mit Dusche/WC und teilweise mit Balkon; 7 Übernachtungen in Poerto de Mogan im 2-Pers.-Appartement mit Küche, Dusche/WC und Balkon; 7 x Halbpension; 7  Tageswanderungen; Gepäcktransport; Deutsche/r bzw. deutschsprachige/r Wanderführer/In

TeilnehmerInnenzahl: mindestens  8, maximal 14 Personen

Termine und Preise
03.04. - 17.04.2004    EURO 1795,-
12.06. - 26.06.2004    EURO 1689,-
11.09. - 25.09.2004    EURO 1749,-
16.10. - 30.10.2004    EURO 1839,-
23.12. - 06.01.2005    EURO 1829,-
Einzel-Appartement-Zuschlag EUR 375,-

1 Woche Wandern und 1 Woche am Meer

El Hierro ist eine stille Schönheit, ein Paradies für Naturliebhaber, die es zu schätzen wissen, daß das Leben hier einen langsameren Gang geht. Die Insel ist vom Tourismus noch wenig erschlossen. Gerade mal 800 Touristenbetten bei 7000 Einwohner/Innen gibt es auf El Hierro. Wir erleben auf unseren Wanderungen eine außergewöhnliche landschaftliche Vielfalt, die uns immer wieder ins Staunen versetzt. Auf den irisch anmutenden Hochebenen begegnen wir den größten Schaf-, Ziegen- und Rinderherden des Archipels.

Wir durchstreifen den einzigartigen Lorbeersilberwald und riesige Kiefernwälder und bestaunen seltene Bauformationen, wie die uralten Zederwacholderbäume „Sabina herrena“. Kontrast zum „Monte verde“ bilden die Lavalandschaften im Süden - Urgeschichte mit ganz besonderem Reiz. Eindrucksvolle Farbkombinationen und faszinierende Naturschauspiele begleiten uns auf Schritt und Tritt. Und wir erkunden das kleine Inselhauptstädtchen Valverde und urige Bergdörfer; lernen die Herzlichkeit der Einheimischen kennen, die noch mit der Natur im Einklang leben. Baden können wir in schön angelegten Meeresschwimmbecken und im „Mar de las Calmas“
(Meer der Stille) - im ruhigen Atlantik im Süden der Insel.

Termine und Preise
03.04. - 17.04.2004    EURO  1898,-
22.05. - 05.06.2004    EURO  1725,-
02.10. - 16.10.2004    EURO  1779,-
13.11..- 27.11.2004    EURO  1589,-
23.12. - 06.01.2005    EURO 1839,-
Einzelzimmerzuschlag: EUR 325,-

Leistungen: Flug von Deutschland nach Teneriffa Süd und zurück; Flug von Teneriffa Nord nach El Hierro und zurück (evtl. mit der Fähre); Luftsicherheitsgebühren; alle Transfers; 14 Übernachtungen: in Valverde und El Pinar in Hotels ** im DZ mit Dusche/WC, im El Golfo im 2-Pers.-Appartement mit Dusche/WC und Küche, Balkon; in Sabinosa in einer einfachen Pension im 2-/3-Bett-Zimmer; in La Restinga im 2-Pers.-Appartement mit Dusche/WC, Küche, Balkon; 7 x Halbpension; 6 Wanderungen, 1 Ausflug, Eintritte; Gepäcktransport; Deutsche/r bzw. deutschsprachige/r Wanderführer/in.
TeilnehmerInnenzahl: mindestens 6, maximal 14 Personen
Veranstalter: Gomera Trekking Tours

 La Gomera: Trekking & Enjoy

1 Woche Wandern und 1 Woche am Meer

Voraussichtlicher Reiseverlauf (Änderungen vorbehalten)

1. Tag: Anreise nach Teneriffa und Schiffsüberfahrt nach La Gomera
Wir übernachten in der kleinen Haupt- und Hafenstadt San Sebastian. Abends sitzen wir bei frischem Fisch gemütlich zusammen, besprechen die erste Tour und den ersten Trekkingtag. Unseren Trekkingrucksack packen wir für 2 Wandertage. Morgen geht‘s los!

2. Tag: In den Süden nach Playa de Santiago
Wir fahren mit dem Bus zu unserem Ausgangspunkt auf 900 m Höhe und wandern durch palmengesäumte Täler, vorbei an Kakteenfeldern, Agaven und verlassenen Gehöften. Immer wieder haben wir herrliche Ausblicke auf die Nachbarinsel Teneriffa. Wir beginnen dann mit dem langsamen Abstieg in den Süden bis zum Meer, das uns zu einem erfrischenden Bad erwartet. Wir übernachten in Playa de Santiago, einem kleinen ruhigen Fischerort. Gehzeit ca. 5 Stunden

3. Tag: Hinauf bis zum höchsten Punkt der Insel - im Früchtegarten der Natur.
Heute wandern wir durch eines der eindrucksvollsten Täler La Gomeras fast bis zum höchsten Punkt der Insel, dem Garajonay (1.487 m). Wir kommen vorbei an üppigen, fruchtbaren Terrassenfeldern mit Orangen-, Mandel- und Zitronenhainen, dann durch schillerde Kiefernwälder. Wir befinden uns bereits im Parque Nacional de Garajonay. Unser Tagesziel ist ein kleines Bergdorf auf 1.050 m Höhe. Abends werden wir im Berghotel mit Inselspezialitäten verwöhnt. Wir packen unseren Rucksack für die nächsten 2 Trekkingtage.
Gehzeit: ca. 5 Stunden

4. Tag: Durch den Laurisilva zur Finca (Bauernhaus) - im einzigartigen Lorbeersilberwald.
Gipfelglück auf dem Garajonay (1.487), belohnt mit einem herrlichen Panorama auf die anderen Kanareninseln. Mit etwas Glück haben wir Sicht bis nach Gran Canaria. Dann ändert sich die Landschaft in extremer Weise. Moose und Flechten hängen wie Schleier von den Bäumen, Wolken ziehen wie Watte durch die knorrigen, verschlungenen Äste, spielen mit Licht und Schatten. Wir durchschreiten die ältesten Urwälder Europas und genießen die Stille des Waldes bei einer Rast am Gebirgsbach El Cedro. Wir übernachten in der Finca (850 m) am Rande des Nationalparks. Gehzeit: ca. 4 Stunden

5. Tag: In den Nordosten - Vulkanschlote, Palmen und Bananen.
Vorbei am ganzjährigen Wasserfall inmitten subtropischer Vegetation steigen wir ab in das grüne Tal von Hermigua. Weit unten sind die ersten, der Natur abgetrotzten Terrassenfelder und endlos scheinenden Bananenplantagen, zu erkennen. Kopfhohes Schilf begleitet uns am Bach entlang bis zu den ersten Häusern. Wir bleiben 2 Tage in Hermigua und wohnen im 2-Pers.-Appartements in dem kleinen Ortsteil La Playa direkt am Meer.
Gehzeit: ca. 3-4 Stunden

6. Tag: In Hermigua - Ruhetag am Meer
Das Meeresschwimmbecken, Bananenplantagen, die alten Anlegekais der Bananenfrachter und die typisch gomerianischen Gassen warten darauf, entdeckt zu werden. Oder zum Baden zur einsam gelegenen Nachbarbucht wandern. Wir packen die Sachen für weitere zwei Trekkingtage.

7. Tag: In den Norden - weite grüne Täler und exotische Bergdörfer.
Jeder Fels, jeder Vorsprung, jede kleinste Geländeform scheint für die hinaufführenden Serpentinen exzellent ausgenutzt. Wir besuchen das Informationszentrum der Naturschutzbehörde ICONA (700 m) und wandern dann auf einem gemütlichen Panoramaweg in das „schönste Tal“ von Vallehermoso mit dichten, grünbewachsenen Bergrücken. Gehzeit: ca. 5 Stunden

8. Tag: In den Südwesten - Märchenwald und Palmenmeer
Der Weg führt hinauf in den Regenwald. Diesmal scheint er aufgelockerter, heller, dann wieder urwüchsige, undurchdringliche Passagen. Wir blicken von 950 m Höhe auf unser Ziel: das liebliche Tal von Valle Gran Rey - das Tal des großen Königs - eine grandiose Bergwelt, tausende von Dattelpalmen, endlose grüne Terrassenlandschaften und verstreute weiße Häuser, die sich an die Hänge schmiegen. Die Ankunft feiern wir mit einer köstlichen Paella. Gehzeit ca. 6 Stunden.

9. - 15. Tag: Baden und Genießen - wir bleiben im Tal des großen Königs
Die zweite Woche verbringen wir in Valle Gran Rey in dem ursprünglichen Ortsteil La Calera. Wir können an schönen Stränden baden. Unsere Tageswanderung führt uns in das stille Nachbartal; Agaven säumen unseren Weg. Wir wandern über den Bergkamm, vorbei an Ziegenherden bis zum Bergdorf El Cercado mit seinen berühmten Töpfereien und wieder zurück nach Valle Gran Rey.

(Unser Wanderrucksack packen wir jeweils für 2 Wandertage. Das Hauptgepäck erwartet uns immer am zweiten Wandertag. Änderungen im Programmablauf (z.B. infolge ungünstiger Wetterverhältnisse o.ä.) sind den/r Wanderführer/In vorbehalten).

Veranstalter: Gomera Trekking Tours

Wander-und
Kulturreisen

Die kleine wildromantische Insel La Gomera ist ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde - atemberaubende Landschaften und eine unberührte Natur von grandioser Schöheit erwarten uns.

Wilde Berglandschaften und liebliche Palmenhaine, eine üppige Vegetation mit fruchtbaren Tälern und grünen Terrassenfeldern, imposante Schluchten und verträumte Badebuchten prägen das Bild der kleinen Insel. In den beschaulichen  Bergdörfern scheint die Zeit stehengeblieben zu sein.

Das grüne Herz der Insel - Laurisilva, der größte Lorbeersilberwald des Kanarischen Archipels, wurde von der UNESCO aufgrund seiner Einzigartigkeit zum „Weltkulturerbe der Menschheit“ erklärt - ein Zauberwald mit riesigen Farnen, Moosen und Flechten. Und wir entdecken die seltene Flora: 42 Endemiten, Pflanzen, die nur hier vorkommen, gibt es auf diesem kleinen Eiland.

Natur und Kultur intensiv erleben

Auf der 7-tägigen Trekkingtour wandern wir von Ort zu Ort auf den alten Dorfverbindungswegen und Eselspfaden, die einst die einzige Verbindung zwischen den Einwohnern darstellten.

Die ersten 4 Tage der Tour übernachten wir jeweils eine Nacht im Hotel**,  in kleinen Pensionen, in einer Finca am Rande des Nationalparks und in einem kleinen Berghotel. Am 5. Tag haben wir einen Ruhetag am Meer in Hermigua; dann folgen zwei weitere Wandertage mit Übernachtung in einer Pension. Unseren Wanderrucksack packen wir jeweils für zwei Tage.

Die zweite Woche verbringen wir in Valle Gran Rey in ausgesuchten 2-Pers.-Appartements inmitten einer subtropischen Landschaft mit schönen Stränden. Wir wohnen in dem ursprünglichen Ortsteil La Calera mit herrlichem Panorama auf Bananenplantagen, Meer und Palmen. Und wir unternehmen noch eine Wanderung zum Bergdorf El Cercado.

Termine und Preise 2004:
jeweils samstags ab 1298,- EURO
Einzelzimmerzuschlag 398,- EURO
Leistungen: Flug von Deutschland nach Teneriffa Süd und zurück; Luftsicherheitsgebühren; alle Transfers
14 Übernachtungen in San Sebastian im Hotel** im DZ mit Dusche/WC; in Chipude in einem Berghotel im Doppelzimmer mit Dusche/WC; in Santiago und Vallehermoso in einfachen, gepflegten Pensionen im 2-Bett-Zimmer mit Dusche/WC und in El Cedro in einer Finca im 2/3-Bett-Zimmer, in Hermingua im 2-Pers.-Appartement mit Dusche/WC, Küche, Terrasse, in Valle Gran Rey im 2-Pers.-Appartement mit Küche, Dusche/WC, Balkon; 7 x Abendessen, 6 x Frühstück; 7-tägige Trekkingtour, 1 Standortwanderung; Gepäcktransport; Deutsche/r bzw. deutschsprachige/r Wanderführer/In
Mind. 6 Personen, max. 14 Personen.


Schiffstouren
Erholung
Rund-/Studien-
reisen
Weitere
Gruppenreisen
grancanaria
gomeraelhierro
gomeraelhierro2

Fotos: Gomera Trekking Tours

gomera
gomera2

Fotos: Gomera Trekking Tours

Gran Canaria_Boote im Hafen

Veranstalter: Hagen Alpin Tours

Wandern von zwei Standorten mit stilvollen Unterkünften